Ст. брат и сестра |
---|
Маргарет
* 18.08.1697 |
бар. Фома
Григорьевич * 10.06.1711 † .03.1771 |
Отец |
---|
Сванте
* 10.02.1670 † 23.02.1723 |
Мать |
Сусанна
фон Оттониссен * 1670-е |
Древо рода |
Предки |
Цепь родства |
——— Павел Евгеньевич Фок ———
Gothard Johann (Johann) von Dietz (1713 - 1780) .
Пастор в Trikaten / Лифляндия .
1 Сын - Svante Gustav ( Астафий Иванович) Baron von Dietz 30/7/1748 - 1815 - (жена Katharina Luise Susana von Tiesenhausen 21/4/1763 - 5/23/1823 ).
2 Сын - Андрей Иванович Baron von Dietz
v. DIETZ (GOTTHARD JOHANN).
VON DIETZ (GOTTHARD JOHANN).
Sohn des pachfolgenden. Studirte zu Halle, wurde Pastor zu Nitau 1736, nach Trikaten versetzt 1739, Propst des wendenschen Sprengels 1748, und verlor die Präpositur 1771. Geb. zu Smilten am 2 August 1713, gest. am 22 May 1780. Diss. historico-theologica de jure disputandi apud omnes
omnium religionum populos, exceptis Muhammedanis.
(Praes. E. F. Neubau er.) Halae, 1731. 50 S. 4. Diss. philologico - hermeneutica de corpore Mosis, ad
Judae epist, comm. IX. variis observationibus illustrata.
(Praes. eod.) Ibid. 1732. 47 S. 4. Christliche Busspredigten an denen Hochobrigkeitlichen
in Livland verordneten Busstagen des 1737sten Jahres
gehalten. Riga, 1738. 69 S. 4. * Katechetische Frage: ob und in wie fern der Widerspruch gegen das Christenthum nach dem sensu communi auch alsdann, wenn man selbst reden darf, und die Antworten eben nicht vorgeschrieben sind, eine abscheuliche Absurdität sey? 1stes Stück, von der heiligen Schrift. Frankf. u. Leipzig, 1755. 40 S. 2tes Stück, von dem Daseyn Gottes und den Schöpfungs
werken. Ebend, 1757. 70 S. 8. Nur ein Bladt von grammatikalischen und ästhetischen
Bedenklichkeiten über die Worte der Einsetzung des heil. Abendmahls bey Gelegenheit der Grunertschen Einsprache wider die Silberschlagsche Erklärung derselben. Riga, 1779. 8 S. 4. 2te Aufl. Ebend. 1780.
8 S. 4. Des erleuchteten Knechtes Jesu Christi oder des seel.
Joh. Alb. Bengels verkürzte Erklärung der Offenbarung. des heil. Johannes, in Frag- und Antworten abgefasset; in den Gelehrten Beyträgen zu den Rigaischen Anzeigen 1762. St. 9. 12. 14. (Unvollendet.) '
Vergi. Gadeb. L. B. Th. 1. S.21.
Meusels Lexik. II. 361